Es folgt die Standard-Ausgabedatei schlechthin, hier in ihrer Variante für physikalische Koordinaten: Zahlenfaktor a, Rotverschiebung z, Zeit seit dem Urknall t, Look-Back-Zeit (Lichtlaufzeit), Hubble-Parameter H, Hubble-Radius, Ereignishorizont, Lichtkegel (hier zum Scheitel HEUTE), Partikelhorizont. Für alle Größen werden zusätzlich die Werte für Zeit bzw. Skalenfaktor NULL und UNENDLICH vermittelt.
Zusätzlich zu den üblichen Modell-Parametern werden die anteilmäßigen Dichten Ωγ (Photonendichte) und Ων (Neutinodichte) ausgegeben.
Hinweise (CMD = Kosmischer Mikrowellen-Hintergrund)
Die Rotverschiebung 1090 für CMD HEUTE ist von Planck 18 vorgegeben, wird aber für Berechnungen nirgends benötigt.
Die CMD-Temperatur von 2.7255 K HEUTE (auch von Planck18) geht in die Berechnung der anteilsmäßigen heutigen Strahlungsdichte ΩR sowie deren Teildichten Ωγ (Photonendichte) und Ων (Neutrinodichte) ein.