Die nächtliche Welt

Als Kind blickte ich staunend in den Himmel – fasziniert von ein paar tausend Sternen und der unendlichen Dunkelheit darüber. Dieser Himmel war von überirdischen Wesen bewohnt. Und der Mond breitete sein mildes Licht über Wiesen und Felder und sein  fahles über Häuser aus, die noch in Trümmern lagen. Der Mond, der immer mit mir ging, ist meine vielleicht älteste Kindheitserinnerung .

Später lernte ich, dass die meisten der Sterne entfernte Sonnen sind und dass der Andromeda-Nebel der am weitesten entfernte Begleiter unserer nächtlichen Welt ist, den man mit bloßem Auge sehen kann.

Erst lange, nachdem ich mich in den  Ruhestand verab-schiedet hatte, wuchs in mir der Wunsch, den nächtlichen Himmel neu zu erforschen. Ich wollte verstehen, wie das Universum nach heutigem Stand der Wissenschaft mit all seinen Gesetzmäßigkeiten wirklich aussieht. Da ich aber keine kosmologische Literatur fand, die meinen Bestrebungen gerecht wurde, entschloss ich mich schließlich zu dem Projekt, einen Kosmologie-Rechner nach eigenen Vorstellungen herzuleiten. Dieses für mich selbst entwickelte Werkzeug stelle ich jetzt anderen kostenlos zur Verfügung.

Schreiben Sie mir

Für Fragen, Wünsche oder Feedback können Sie mich gern über das Kontaktformular erreichen. 

Der See in der Karte oben ist der Lago Ypacaraí. Altos liegt 7 km (Luftlinie)  vom See entfernt und 125 Meter über Seehöhe. San Bernardino ist das Naherholungsgebiet schlechthin von Gran Asunción.

Verantwortlicher Autor / Autor responsable

Dr. Werner Lange / langealtos

Urbanización Sta. Isabel 2

030201 Altos / PARAGUAY

Tel.: +595 991 293 411

E-Mail: info@welttabellen.com

 

Ein paar Eckpunkte eines langen Lebens

Geboren 1946. Aufgewachsen im Ruhrgebiet. Habe vor meiner Auswanderung nach Paraguay 2007 während 29 Jahren in der Schweiz gelebt.

Universitäts-Ausbildung 1967-1985: Mathematiker (Staatsexamen), Ökonometriker (Dr. rer. pol.), Informatiker. Arbeit in einer Reihe von Forschungsprojekten, u.a. Entwicklung eines Methodenbanksystems für ökonometrische Modelle. Dozent.

Spätere Arbeit überwiegend in den Bereichen Informatik / Kommunikationsnetze / IT-Verträge.

Für das Projekt wichtig: Ich bin Fachmann für Numerische Mathematik, weiß also, was ich tue.